Wasseraufbereitung Industrielle Reinigung | Reinigungswasser
Beispielanwendungen in der industriellen Reinigung
Nach einem Besuch in der Autowaschanlage möchte der Besitzer eine gereinigte Oberfläche erhalten. Damit Ihre Anlage keine Rückstände hinterlässt, die meist durch eine hohe Wasserhärte verursacht wird, bietet Alfiltra eine Lösung. Mit der Crystal Pro Plug&Play Wasseraufbereitungsanlage verbessern Sie die Qualität Ihres Wassers und bedienen zufriedene Kunden, die wiederkommen. Sowohl für die ersten Spülgänge, als auch den letzten Spülgang bietet die Plug&Play Anlage die optimale Lösung. Denn die Plug&Play Anlage besteht sowohl aus einer Enthärtungsanlage, die für kalkfreies Wasser sorgt, als auch einer Umkehrosmoseanlage, die demineralisiertes Wasser für den letzten Spülgang liefert.
Bei Solaranlagen ist darauf zu achten, dass sie frei von Kalkablagerungen bleiben. Damit das nicht passiert, hat Alfiltra die passenden Wasseraufbereitungsanlagen im Sortiment. Speziell im Sommer, wenn die Solarflächen heiß werden, sollte man bei der Reinigung darauf achten, dass keine Rückstände auf den Solarflächen entstehen. Das kann mit einer Umkehrosmoseanlage sichergestellt werden.
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Industrielle Reinigung
Was ist VE-Wasser (Vollentsalztes Wasser)?
Manchmal wird VE-Wasser auch als Reinigungsmittel verwendet. In speziellen Fällen wird sogar Reinstwasser benötigt.
Wie wird das RESIN CLEAN verwendet / dosiert?
Sie das RESIN Clean in den grauen Soleschacht (bei DUPLEX-Anlagen im seperaten Salzbehälter) und lösen Sie danach eine manuelle
Vorteile durch weiches Wasser
an verkalkten Stellen (z.B. in der Dusche) Vorteile für die Umwelt Einsparung bei: Wasch- und scharfen Reinigungsmitteln
Wie führe ich eine Trinkwasseranalyse durch?
Nach Ihrer Bestellung bekommen Sie Ihr spezielles Wasser-Testset sowie benötigte Utensilien zum Rückversand zugeschickt.
Wissenswertes zur Umkehrosmosetechnik
Umkehrosmose ist heute der Industriestandard - auch in Deutschland.