Anforderungen an Kalkfreies Wasser | Wasseraufbereitung
Für kalkfreien Wasser ist in erster Linie eine Enthärtungsanlage notwendig. Die spezielle Enthärtungsanlage hängt hauptsächlich vom Wasserverbrauch und den Wünschen des Kunden und seiner Familie ab.
Einige anderen Wasseraufbereitungsanlagen wie zum Beispiel Umkehrosmoseanlagen beinhalten wiederum schon die Enthärtung. In diesem Fall ist es aber auch hilfreich, vor die eigentliche Anlage eine Enthärtungsanlage zu schalten, da so die Anlage entlastet werden kann und weniger oft regeneriert werden muss.
Beiträge aus unserem Hilfecenter zum Thema Kalkfreies Wasser
Kalk aus dem Leitungswasser entfernen
Wasseruhr und dem Wasserfilter in das häusliche Wassernetz eingebaut. Somit wird das gesamte Hauswasser entkalkt. Die Vorteile
Ich möchte Kalk entfernen
bedeutet, dass die Wasserhärte aus dem Wasser entfernt oder reduziert wird. Eine hohe Wasserhärte bedeutet, dass viel Kalk entstehen
Nitratwert im Wasser senken
nicht nur Nitrat aus dem Wasser filtert, sondern 99% der Stoffe. Das gefilterte Wasser ist frei von Schwermetallen und anderen
Was bedeutet Sorglospaket?
Enthärtungsanlage in der Nähe des Hauptwasseranschlusses und 30 cm freie Rohrleitung nach der Wasseruhr Eine freie Steckdose in
Hartes Wasser - Nachteile im Haushalt
Nachteile durch hartes Wasser entstehen und was man gegen hartes Wasser zu kann. Kalkablagerungen sind negative Folgen